Gefülltes Brathendl mit Apfel-Chutney
Zutaten
für 6 Port.
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Brathendl (ca. 1,2 kg)
- 1/2 TL Jodsalz
- 2 EL frische Kräuter (z.B. Thymian und Salbei)
- 5 EL Olivenöl
- 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf
- 150 ml Hühnerfond
- 500 g Äpfel
- 100 g rote Zwiebel
- 100 g Braunzucker
- 125 ml Rotweinessig
- 1 EL Maille Miel – Senf mit Honig
- Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
Zubereitung
1. Backrohr vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: nicht empfehlenswert). Für das Brathendl Schalotten und Knoblauch schälen und grob schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Brathendl waschen, trocken tupfen, innen und außen mit ¼ TL Salz salzen. Kräuter waschen und trocken schütteln.
2. Brathendl mit Schalotten, Knoblauch, Zitronenscheiben und Kräutern füllen. Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Brathendl mit der Brustseite nach oben in eine Auflaufform setzen. 3 EL Olivenöl und Paprikapulver in einer Schüssel verrühren und das Brathendl rundherum damit einpinseln. Fond in die Auflaufform gießen. Brathendl im unteren Drittel des Backrohrs ca. 90 Minuten garen. Dabei gelegentlich mit Sud beträufeln.
3. Inzwischen für das Chutney Äpfel schälen, trocken tupfen, putzen und in mittlere Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Äpfel und Zwiebeln darin anbraten. Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen. Mit Essig ablöschen. Maille Senf, 1/4 TL Salz und Pfeffer sowie gewaschenen Lorbeer zugeben und alles offen unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen.
4. Brathendl aus dem Rohr nehmen und das Garn entfernen. Brathendl in Stücke schneiden und mit Chutney servieren.
Tipp zu diesem Rezept
Tipp: Wer es noch krosser mag, kann das Brathendl nach Ende der Garzeit unter dem Backrohrgrill in wenigen Minuten knusprig grillen.
Zubereitungszeiten des Rezepts Gefülltes Brathendl mit Apfel-Chutney :
- Vorbereitungszeit:
- 25 min
- Kochzeit:
- 15 min
- Backzeit:
- 90 min